Hörempfindlichkeit

Hörempfindlichkeit
Hörschärfe (f), Hörempfindlichkeit (f)
eng hearing acuity, auditory acuity, hearing sensitivity

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hörempfindlichkeit — klausos jautrumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. auditory sensitiveness; hearing sensitivity vok. Hörempfindlichkeit, f rus. слуховая чувствительность, f; чувствительность слуха, f pranc. sensibilité de l’ouïe, f …   Fizikos terminų žodynas

  • Audiogramm — Das Tonaudiogramm (auch als Reintonaudiogramm (RTA), Hörkurve oder kurz als Audiogramm bekannt) beschreibt das subjektive Hörvermögen für Töne, also die frequenzabhängige Hörempfindlichkeit eines Menschen. Aufnahme eines Audiogramms Es ist als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hörkurve — Das Tonaudiogramm (auch als Reintonaudiogramm (RTA), Hörkurve oder kurz als Audiogramm bekannt) beschreibt das subjektive Hörvermögen für Töne, also die frequenzabhängige Hörempfindlichkeit eines Menschen. Aufnahme eines Audiogramms Es ist als… …   Deutsch Wikipedia

  • Reintonaudiogramm — Das Tonaudiogramm (auch als Reintonaudiogramm (RTA), Hörkurve oder kurz als Audiogramm bekannt) beschreibt das subjektive Hörvermögen für Töne, also die frequenzabhängige Hörempfindlichkeit eines Menschen. Aufnahme eines Audiogramms Es ist als… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonaudiogramm — Das Tonaudiogramm (auch als Reintonaudiogramm (RTA), Hörkurve oder kurz als Audiogramm bekannt) beschreibt das subjektive Hörvermögen für Töne, also die frequenzabhängige Hörempfindlichkeit eines Menschen. Aufnahme eines Audiogramms Es ist als… …   Deutsch Wikipedia

  • Tonaudiometrie — Das Tonaudiogramm (auch als Reintonaudiogramm (RTA), Hörkurve oder kurz als Audiogramm bekannt) beschreibt das subjektive Hörvermögen für Töne, also die frequenzabhängige Hörempfindlichkeit eines Menschen. Aufnahme eines Audiogramms Es ist als… …   Deutsch Wikipedia

  • Hören: Akustische Signale und Maßstäbe —   Die Fähigkeit Hören zu können ist für den sprachbegabten Menschen besonders wichtig. Die Hörfähigkeit ist aber älter als die menschliche Sprache und dient nicht nur der sprachlichen Kommunikation.   Durch seine Hörfähigkeit wird der Mensch… …   Universal-Lexikon

  • Adaptation (Akustik) — Die Adaptation oder die Adaption, von lat. adaptare = anpassen; auch Höranpassung als Absinken der Hörempfindlichkeit um einen bestimmten Betrag, bei Erregung des Gehörs über einen längeren Zeitraum mit einem frequenz und pegelkonstantem… …   Deutsch Wikipedia

  • Adaption (Akustik) — Die Adaptation oder die Adaption, von lat. adaptare = anpassen; auch Höranpassung als Absinken der Hörempfindlichkeit um einen bestimmten Betrag, bei Erregung des Gehörs über einen längeren Zeitraum mit einem frequenz und pegelkonstantem… …   Deutsch Wikipedia

  • Akustische Wahrnehmung — Als auditive, aurale oder akustische Wahrnehmung bezeichnet man die Sinneswahrnehmung von Schall durch Lebewesen. Zur Wahrnehmung des Schalls dienen Sinnesorgane, die durch Schwingungen aus der Umgebung des Lebewesens stimuliert werden. Menschen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”